Regelmäßig werden folgende Evaluationsverfahren
durchgeführt:
- Studentische Lehrveranstaltungsbewertungen,
- Studiengangs- bzw. Fachbereichsevaluationen,
- Befragung von Studienabsolventinnen und -absolventen,
- Befragung von Studienabbrecherinnen und -abbrechern und
- Befragungen von Studienanfängerinnen und -anfängern.
Zusätzlich werden Befragungen durchgeführt, die sich am aktuellen
Bedarf oder an spezifischen Fragestellungen der Fachbereiche und/oder der Lehrenden
orientieren. Hierzu zählen z.B.:
- Studentische Bewertungen von Probevorlesungen,
- Befragungen von Orientierungs- oder Fachtutorien,
- Befragungen nach Vorkenntnissen/Erwartungen von
Lehrveranstaltungsteilnehmerinnen
und -teilnehmern,
- Evaluationen von Veranstaltungen zur Vermittlung von
Schlüsselqualifikationen und
- Erhebung einer Situationseinschätzung durch Lehrende über einen
Studiengang, Modul usw.