Hochschuldidaktik
Die Didaktik (von griechisch: didáskein "lehren") im engeren Sinn beschäftigt sich mit der Theorie des Unterrichts, im weiteren Sinne mit der Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens.
Mehr...
Aktuelles zur Stipendienkultur Ruhr
Das Projekt Stipendienkultur Ruhr möchte zur Verbesserung der Stipendiatenquote im Ruhrgebiet beitragen. Hier finden Sie die bisherigen Zwischenergebnisse.
Mehr...
Stipendienkultur für Lehrende
Auch Lehrende möchte das Projekt Stipendienkultur Ruhr dafür sensibilisieren, dass sie einen wichtigen Beitrag zu einer gelebten Stipendienkultur an der Fachhochschule leisten können.
Mehr...
Bachelor & Master
Mit der Novellierung des Hochschulrahmen- gesetzes vom 20. August 1998 ist den deutschen Hochschulen die Möglichkeit eingeräumt worden, Studiengänge mit den international gebräuchlichen Abschlüssen Bachelor/Bakkalaureurs und Master/Magister in ihr Studienprogramm aufzunehnen.
Mehr...
Akkreditierung
In Rahmen eines Akkreditierungs- prozesses erfolgt eine fachlich-inhaltliche Begutachtung von Studiengängen. Es wird das jeweilige Studiengangkonzept anhand der Kriterien vor allem hinsichtlich der Qualität und Internationalität des Curriculums, der Berufsbefähigung (Employability), des personellen Potenzials und der materiellen Ausstattung des Studiengangs geprüft.
Mehr...
Kapazität & Statistik
Die nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick über die Zahl der Bewerbungen um einen Studienplatz sowie die Zahl der Studierenden in den einzelnen Fachbereichen der Fachhochschule Dortmund
Mehr...
Angebote der Bibliothek
Hier erhalten Sie Informationen zur Ihrer persönlichen Literaturbeschaffung und über eine tagesaktuelle Übersicht zu den Neuanschaffungen der Bibliothek. Nutzen Sie unseren Service und unsere Beratung, wenn Sie neu an der Fachhochschule sind oder besondere Anforderungen an eine Zusammenstellung von Büchern haben.
Mehr...