Die Fachhochschule Dortmund betreibt in Zusammenarbeit mit dem DFN-CERT eine Zertifizierungsstelle (CA - Certificate Authority).
Damit ist uns möglich, Zertifikate an Angehörige der Fachhochschule Dortmund auszugeben.
Durch die Zusammenarbeit mit dem DFN-CERT ergeben sich für die Fachhochschule Dortmund folgende Vorteile:
- Ausstellung von Zertifikaten, die jetzt schon von Microsoft-Produkten unterstützt werden und auch im Mozilla Firefox integriert sind.
- eine Web-Schnittstelle für die Beantragung von Zertifikaten
- durch die Auslagerung der Zertifizierungsstelle an den DFN-CERT ein geringerer Aufwand zum Aufbau und Betrieb einer Zertifizierungsstruktur
Die Zertifikatshierarchie sieht dann folgendermaßen aus:
NEU/AKTUELL:
---T-Systems: T-TeleSec GlobalRoot Class 2 (=T-Telesec (Wurzelzertifikat))
|
|---> DFN-Verein: DFN-Verein Certification Authority 2 (=DFN-PCA-Zertifikat (Intermediate))
|
|---> DFN-Verein: DFN-Verein Global Issuing CA (=DFN-CA Global-G2-Zertifikat (CA))
|
|---> Ihr Server- oder Nutzerzertifikat
AUSLAUFEND 2019:
--- Deutsche Telekom Root CA 2
|
|---> DFN-Verein PCA Global - G01
|
|---> FHDO-CA Global - G01
|
|---> Ihr Server- oder Nutzerzertifikat
Das neue Sicherheitslevel "Global" erfordert eine strengere Identifizierung der beteiligten Personen.
Die festgelegten Richtlinien sehen eine persönliche Identifizierung (Personal- oder Reiseausweis) bei der Registrierungsstelle vor.
Nehmen Sie hierzu bitte Kontakt mit der Hochschul-IT (Dez. VI) auf.
Die möglichen Anwendungsgebiete für die Nutzung von Zertifikaten finden Sie in der nebenstehenden Spalte.