FAQ und Support zu Cisco Webex

Auf dieser Internetseite finden Sie häufig gestellte Fragen aus dem täglichen Support zu Cisco Webex. Als Grundlage dienten die Support-Tickets und die durchgeführten Webinare.
Diese Internetseite wird laufend aktualisiert.
- "Gastgeber"
- Kann Privilegien für die Teilnehmergruppe definieren
- Kann Rollen zuweisen:
- kann die Rolle des "Moderators" zuweisen
- kann die Rolle des "Gastgebers" zuweisen
- kann zugewiesene Rollen wieder zurückfordern
- kann den Chat nutzen
- kann nur eine Person pro Meeting sein
- "Teilnehmer"
- wird automatisch bei Beitritt zu einem Meeting vergeben, falls man kein "Gastgeber" ist.
- Kann den Chat nutzen (sofern die Privilegien durch den "Gastgeber" nicht verändert wurden)
- "Moderator"
- "Gastgeber" ist zu Beginn des Meetings auch der "Moderator"
- Kann Inhalte (Bildschirm, Whiteboard, etc.) teilen
- Kann Umfragen erstellen
- Kann den Chat nutzen
- kann nur einer Person pro Meeting sein
Weitere Informationen finden Sie unter: https://help.webex.com/de-de/WBX45745/What-Are-the-Different-Roles-in-Webex-Training
Sie können bei Ihrer Videoansicht zwischen den folgenden Optionen wählen:
-
Ansicht „Aktiver Sprecher“
-
Ansicht „Aktiver Sprecher und Miniaturbild“
-
Ansicht "Rasteransicht"
Weitere Informationen und ein kurzes Schulungsvideo finden Sie unter: https://help.webex.com/de-de/5hbazy/Switch-Between-Video-Layouts-in-Cisco-Webex-Meetings-and-Cisco-Webex-Events
Nein. Die Aufzeichnungsfunktion von Webex haben wir in Abstimmung mit dem Rektorat aus datenschutzrechtlichen Gründen deaktiviert. Zur eigenverantwortlichen Aufzeichnung können Mitarbeiter und Beschäftigte der FH Dortmund die Software Camtasia nutzen, mit der Sie u.a. unkompliziert über PowerPoint Aufnahmen tätigen können. Weitere Details dazu finden Sie unter https://www.fh-dortmund.de/camtasia.
Für eine Anlegung der Cisco Webex Meetings unter Outlook benötigen Sie die Produktivitätswerkzeuge. Diese können Sie unter https://fh-dortmund.webex.com/webappng/sites/fh-dortmund/dashboard/download herunterladen.
Hinweis: Wir empfehlen die Ansetzung der Meetings über den Browser (https://fh-dortmund.webex.com)
Sie können bei der Freigabe der Inhalte im oberen Bereich in einem Drop-Down Feld wählen zwischen :
- Für Texte und Bilder optimieren
- Für Bewegung und Video optimieren
Mit der 2ten Option können Sie die Audioübertragung zusätzlich aktivieren.
Hier ein kurzes Tutorial: https://help.webex.com/de-de/n9yfi3eb/Webex-Teams-Optimize-Video-and-Audio-for-Shared-Content
Falls Sie Audioinhalte einer Internetseite teilen wollen, können Sie in diesem Fall die Webinhalte direkt teilen. Hierzu nutzen Sie den Menüpunkt Freigeben > Multimedia freigeben...
Innerhalb Ihrer Veranstaltung stört ein/e nicht eingeladene/r Teilnehmer*in Ihr Cisco Webex Meeting so massiv, dass Sie diesen gerne ausschließen möchten.
Sie können hierzu wie folgt vorgehen:
- Öffnen Sie den Bereich "Teilnehmer"
- Identifizieren Sie den/die auszuschließenden Teilnehmer*in
- Über einen rechten Mausklick auf den/die Teilnehmer*in öffnet sich ein Menü
- Wählen Sie die Option "Teilnehmer ausschließen"
Damit den/die ausgeschlossenen Teilnehmer*in an einem erneuten Beitritt gehindert wird, sollten Sie Ihr Meeting sperren. Dies können Sie beispielsweise über den Menüpunkt "Meeting" > "Meeting sperren".
Weitere Informationen zum Ausschluss eines "Teilnehmers" : https://help.webex.com/de-de/WBX30745/How-Do-I-Expel-a-Meeting-Participant
Support
Bei Problemen wenden Sie sich als Beschäftigte bitte direkt an support@fh-dortmund.de. Für eine schnellere interne Zuweisung, können Sie den Betreff mit "Webex:" beginnen.
Für Studierende steht unter https://www.fh-dortmund.de/webex eine eigene Hilfeseite und zur Verfügung. Studierende wenden sich bei Support Anfragen bitte an support@asta.fh-dortmund.de!