Die Fachhochschule Dortmund setzt zur automatisierten Datensicherung und Wiederherstellung das Produkt IBM Spectrum Protect (Tivoli Storage Manager) ein.
Die Software funktioniert nach dem Client-Server-Prinzip. Auf der einen Seite steht die Hochschul-IT, die den Betrieb des zentralen Backup-Servers, inklusive der Verwaltung der Speichermedien, gewährleistet und damit für die Sicherheit der gespeicherten Daten sorgt.
Auf der anderen Seite sind die Anwender, welche mit Hilfe eines entsprechenden Backup-Clients die Datensicherung ihrer lokalen Server auf den zentralen Server vornehmen.
Die Installation und Konfiguration des Clients als auch die Überprüfung der gesicherten Daten durch eine gezielte Wiederherstellung obliegt dem Anwender.