Aktuelle Meldungen für den dualen Studiengang Versicherungswirtschaft (B. A.)
Diese Seite als RSS-Feed.
Informationen, Vorlesungsausfälle und -verlegungen (Stand: 19.01.2021, 15:44 Uhr) Abkürzungen: VA: Vorlesungsausfall, VV: Vorlesungsverlegung, VI: Vorlesungsinfo, MT: allg. Mitteilung; PR: Prüfungsmitteilung neu = heute eingestellt o. geändert | ||
Fachbereich | MT neu |
FBR-Beschluss vom 01.07.2020 (aktualisiert für SoS 21) Der Fachbereichsrat hat in seiner Sitzung vom 01.07.2020 beschlossen, dass alle Studierende, die sich im WiS 2019, im SoS 2020, im WiS 2020 oder im SoS 2021 am Fachbereich Wirtschaft eingeschrieben haben, als Zulassungsvoraussetzung ein nur verkürztes Pflichtpraktikum von 6 Wochen (statt 12 Wochen) nachweisen müssen. Das Praktikum ist bis zum Beginn des 3. Semesters zu erbringen. Das verkürzte Praktikum ist weiterhin im kaufmännischen Bereich abzuleisten, allerdings muss das bisherige Pflichtpraktikum im Rechnungswesen nicht mehr zwingend erbracht werden. |
PR |
Prüfungstermine WS 20/21 veröffentlicht Nachdem beschlossen ist, dass es im lfd. Semester keine Prüfungen in Präsenz geben wird, haben wir die Prüfungspläne in den Studiengangsprofilen jetzt mit Terminen veröffentlicht. Die dort enthaltenen Termine wurden für die Präsenzprüfungen geplant, sollen aber weitestgehend für die Online-Formate beibehalten werden. Wegen der kurzfristigen Umstellung müssen wir sie dennoch zunächst unter Vorbehalt bekanntgeben, da die E-Learning-Koordinierungsstelle noch ein paar Tage braucht, um Überschneidungen mit anderen Fachbereichen festzustellen, die wegen der durch die Serverkapazität begrenzten Anzahl gleichzeitig durchzuführender Online-Klausuren Verlegungen erforderlich machen können. Zudem werden einige Prüfungen evtl. noch auf andere Prüfungsformen wie Hausarbeiten oder Mündliche Prüfungen umgestellt und in dem Zusammenhang anders terminiert. | |
Boehle | MT |
Hilfskraft gesucht Prof. Boehle sucht ab Feb/März 2021 eine Hilfskraft zur Unterstützung in seiner Lehr- und Forschungstätigkeit im Controlling und Kostenmanagement im Umfang von 6 h. Interessierte, die ihr Know-How einbringen möchten und Ihre Arbeitsmethodik weiterentwickeln wollen, melden sich bitte per Email mit einer Kurzbewerbung. |
Fischer | MT |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) gesucht Für die Unterstützung von Vorlesungen und Forschungstätigkeiten im Bereich Supply Chain Management, Einkauf, Produktion, Logistik und Statistik wird von mir eine Hilfskraft gesucht. Die Wochenarbeitszeit während der Vorlesungszeit beträgt 5 Stunden. Nach Absprache kann flexibel gearbeitet werden und die Anstellungszeit auf die Ferienzeit ausgedehnt werden. Auch Studierende in den ersten Semestern oder im letzten Semester können sich gerne bewerben. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf mit Bild und Angabe von EDV-Kenntnissen, Notenauszug von FH und Abitur/Hochschulzugangsberechtigung) in einer PDF-Datei spätestens bis Montag, den 25.1.2021, an mich per Email: lars.fischer@fh-dortmund.de |
Kißler | MT |
Praxisorientiertes Studium: Wirecard - Gastvortrag am 28. Januar Wir möchten bereits auf folgende Veranstaltung hinweisen: Am Donnerstag, den 28. Januar 2021, können wir uns am späten Nachmittag auf einen spannenden Gastvortrag zum Thema "Wirecard" freuen (selbstverständlich Online). Eine prominente Journalistin wird von ihren Recherchen berichten und uns einen Einblick in einen der größten Skandale der deutschen Wirtschaft geben. Näheres zur Veranstaltung wird noch bekannt gegeben; voraussichtlicher Start ist 17:45 Uhr - merken Sie sich den Termin vor. Die Teilnahme steht allen Studierenden/Angehörigen des Fachbereichs offen. Der Vortrag ist Teil der Reihe "Praxisorientiertes Studium". Ihre Studiengangsleitung BA BW |
Papmeyer | MT |
Bachelor-/Masterarbeit in der Personalentwicklung mit Praktikum und Perspektive im Weserbergland Liebe Studierende, ein sehr interessantes Angebot für eine Abschlussarbeit (BA oder MA) in der Personalentwicklung finden Sie auf meiner Homepage unter "Downloads". Es handelt sich um ein erfolgreiches Unternehmen, das Glasverpackungen herstellt und im Weserbergland ansässig ist. Ein begleitendes Praktikum ermöglicht Ihnen Einblicke in die Personalarbeit und dient gleichzeitig einem ersten Kennenlernen im Hinblick auf einen möglichen späteren Berufseinstieg. Für die Betreuung Ihrer Arbeit stehe ich gerne zur Verfügung. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte direkt beim Unternehmen. Mit besten Grüßen, Kathrin Papmeyer (https://www.fh-dortmund.de/de/fb/9/personen/lehr/papmeyer/download.php) |
Riedel | PR |
Vierte semesterbegleitende Teilleistung in Finanzmathe Ab sofort können Sie die vierte semesterbegleitende Teilleistung (FiMa) bearbeiten. Beachten Sie bitte die Informationen Startseite. Es kann vorkommen, dass Ilias zum Öffnen einer Aufgabe teilweise lange braucht (klappt aber immer). BA-VW BA-BW Der Test ist bis zum 24. Januar 2021 um 23.59h zu bearbeiten. Beste Grüße Oliver Riedel |
Riedel, O. | MT |
Sprechstunden Liebe Studierende, wenn Sie zu mir in die Sprechstunde (mittwochs, 10.00-11.00h) kommen wollen, buchen Sie bitte hier einen Termin bis spätestens um 8h des gewünschten Tages. Für die Buchung müssen Sie in Ilias angemeldet sein. Die Sprechstunde findet dann per Webex (https://fh-dortmund.webex.com/meet/oliver.riedel) statt. Aus Datenschutzgründen ist jeweils nur eine Person mit mir im Gespräch, die anderen warten bitte in der Lobby. Alternative Termine können wir ggf. per Email absprechen. |