Studierende werden auf Antrag zum Auslandsstudium zugelassen, wenn sie die Modulprüfungen der ersten drei Semester und 13 ECTS-Credits des vierten Semesters bestanden haben, also mindestens 106 ECTS erlangt haben (gilt für Studierende, die das Studium ab dem WS 19/20 aufgenommen haben).
Für eine Fortsetzung des Studiums im B.A. IB Double Degree (8 Semester) an einer französisch- oder spanischsprachigen Partnerhochschule muss in der jeweiligen Sprache das Niveau C1 erreicht sein. Diese Regelung gilt allerdings nur, wenn Sie auch auf der jeweiligen Landessprache studieren möchten und nicht die englischsprachigen Angebote nutzen. Um dieses Niveau zu erreichen, werden in den ersten 4 Semestern vorbereitende Spanisch- und Französischkurse angeboten. Voraussetzung zum Besuch dieser Kurse sind Vorkenntnisse auf dem Niveau B1. Dies entspricht einer Mindestbewertung von 8 Punkten im Leistungskurs Französisch oder Spanisch bzw. 10 Punkte im Grundkurs der Allgemeinen Hochschulreife. Alternativ werden die Sprachdiplome DELE (Nivel Inicial) und DELF B1 akzeptiert.
Studierende ohne Vorkenntnisse besuchen Französisch- und Spanischkurse, die in den Semestern 1 - 4 zum Endniveau B2 führen. Dieses Endniveau qualifiziert Studierende der Studiengänge B.A. IB 06 und B.A. IB Mgt. für einen Auslandsaufenthalt oder ein Praxissemester in einem französisch- oder spanischsprachigen Land. Alternativ können Studierende selbstständig die fehlenden Sprachkenntnisse ausgleichen und alle Prüfungen der entsprechenden vorbereitenden Sprachkurse der Semester 1 - 4 ablegen.