Aufsätze
10 . |
Knust-Potter, E.
:
Die Überwindung von Barrieren zur Partizipation in der Gemeinde
In: Haus Lindenhof (Hrsg.): Dokumentation "Auf zu neuen Ufern", Schwäbisch Gmünd 2002
|
---|---|
9 . |
Knust-Potter, E.
:
Enthinderungsandragogik als Strategie zur Gemeinwesenmitgliedschaft
In: Armin Müller (Hrsg.) Sonderpädagogik provokant, Luzern 2001
|
8 . |
Knust-Potter, E.
:
Das Normalisierungsprinzip und die feministische Kritik
Behindertenpädagogik, Heft 2, 1997, S. 149-166
|
7 . |
Knust-Potter, E.
:
Self Advocacy - oder: Wir sprechen für uns selbst
In: Bundesvereinigung Lebenshilfe (Hrsg.): Selbstbestimmung. Kongreßbeiträge. Lebenshilfe, Marburg 1996
|
6 . |
Knust-Potter, E.
:
We can change the future
Geistige Behinderung, Heft 4, 1994, S. 319-330
|
5 . |
Knust-Potter, E.
:
‘We can change the future’ - Self Advocacy Gruppen in Großbritannien
In: Abhängigkeit und Autonomie, Berlin: Verlag für Wissenschaft und Bildung 1994, S. 200-214
|
4 . |
Knust-Potter, E.; Potter, P.
:
Cergy - Pontoise. Drei Beispiele sozialräumlicher Dienstleistungen in einer ville nouvelle
In: Materialien zur Raumentwicklung, Bonn 1994, S. 62-79
|
3 . |
Knust-Potter, E.
:
Erwachsenenbildung - ein Fundament für normalisierte Lebensbedingungen
Erwachsenenbildung und Behinderung, Heft 2, 1993, S. 8-14
|
2 . |
Knust-Potter, E.; Potter, P.
:
Lokalzentret Koltgaarden. Gemeindenahe Altenhilfe im Aarhuser Umland
In: Joachim Brech & Philip Potter (Hrsg.): Älter werden - wohnen bleiben - Europäische Beispiele, Darmstadt: Verlag für wissenschaftliche Publikationen 1991, S. 79-119
|
1 . |
Knust-Potter, E.; Potter, P.
:
Staying Put in Oxford. Personenzentrierte Wohnungsinstandsetzungen und -anpassungen in Großbritannien
In: Joachim Brech & Philip Potter (Hrsg.): Älter werden - wohnen bleiben - Europäische Beispiele, Darmstadt: Verlag für wissenschaftliche Publikationen 1991, S. 98-119
|