8
.
|
Borstel, Dierk/Fischer, Ute
:
Politisches Grundwissen für die Soziale Arbeit
Stuttgart: Kohlhammer, 2018
Zusammenfassung
Soziale Arbeit muss sich auch als politische Arbeit verstehen. Nur so kann sie die Lebenslagen ihrer Adressaten und ihre eigenen politisch gesetzten Rahmenbedingungen stetig verbessern. Um das gewährleisten zu können, entwickelt das Lehrbuch die politischen Themen, Zusammenhänge und Erklärungskonzepte, die in der Sozialen Arbeit relevant sind. Zur Sprache kommen dabei alle politischen Ebenen: die kommunale Ebene, das politische System der Bundesrepublik sowie die europäische und globale Ebene. Besonderes Augenmerk legt das Buch auf den zentralen Rahmen und das oberste Ziel der Sozialen Arbeit: die Sozialpolitik sowie die Ermöglichung von politischer Teilhabe ihrer Adressaten.
|
7
.
|
Borstel, Dierk/Fischer, Ute (Hrsg.)
:
Wiesbaden: Springer VS, 2016
Zusammenfassung
Im Zentrum des vorliegenden Bandes steht der soziale Wandel der Stadt Dortmund mit
seinen zahlreichen Facetten. Was hält die Stadt in ihrem Innersten zusammen? Dieser
Frage ging eine Seminargruppe der Fachhochschule Dortmund im Fachbereich der
Angewandten Sozialwissenschaften nach. Das Buch berichtet neben harten Fakten über
den sozialen Kern der Stadt entlang ausgewählter Biografien. Die Vielfalt von Sichtweisen,
Interessen und Erfahrungen der Menschen, die in Dortmund leben, wird hier lebendig in
den Fallgeschichten. Dabei offenbaren sich Ressourcen der Stadtgesellschaft, ebenso wie
Herausforderungen, die angepackt werden müssen. Eindrucksvoll wird deutlich: Tatkraft
ist vorhanden, sie braucht aber Gelegenheiten zum Gestalten.
|
6
.
|
Bührmann, A., Fischer, U., Jasper, G. (Hrsg.)
:
München u. Mering: Hampp-Verlag, 2010
[pdf, 228 KB]
|
5
.
|
Fischer, Ute
:
Bielefeld: transcript-Verlag, 2009
|
4
.
|
Fischer, Ute
:
Frauenarbeit in Transformation. Staatliche Regulation – regionale Arbeitsmärkte – geschlechtsbezogene Deutungen
Forschung Soziologie, Band 142, Opladen: Leske+Budrich, 2001
|
3
.
|
Fischer, U., Kampshoff, M., Keil, S., Schmidt, M. (Hrsg.)
:
Kategorie: Geschlecht? Empirische Analysen und feministische Theorien
Opladen: Leske+Budrich, 1996
|
2
.
|
Fischer, U., Späker, G., Weißbach, H.
:
Neue Entwicklungen bei der sozialen Gestaltung der Telearbeit. Fallstudien in ausgewählten Betrieben in Deutschland, England und in der Schweiz
Dortmund: BWV, 1994
|
1
.
|
Fischer, Ute
:
Weibliche Führungskräfte – zwischen Unternehmensstrategien und Karrierehemmnissen. Eine Fallstudie im Einzelhandel
München und Mering: Hampp-Verlag, 1993
|