Schulischer Werdegang |
|
Grundschule in der Türkei | |
Hauptschule Kolkrabenweg, Köln | |
Gymnasium, Yahya Kemal Beyatli Lisesi, Ankara | |
1990 | Allgemeine Hochschulreife |
Studium | |
1990 - 1991 | Anglistikstudium an der Universität Hacettepe in Ankara |
SS 92 - WS 93/94 | Magisterstudiengang an der Universität Bonn (Germanistik) |
WS 93/94 - SS/97 | Diplomstudiengang Pädagogik an der Universität Regensburg |
WS 99/00 - SS 01 | Promotion in Pädagogik an der Universität Passau |
Ehrenamtliche Tätigkeit |
|
03/94 - 03/98 | Ehrenamtliche Tätigkeit beim Arbeitskreis für Ausländische Arbeitnehmer e.V., Regensburg. Projektarbeit, Deutsch- und Türkischkurse für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene |
Auszeichnung | |
Nov. 2010 |
Forschungspreisträger der Fachhochschule Dortmund 2010 für die Studie "Integrationsunwillige Muslime?" |
Berufstätigkeit | |
09/97 - 12/97 | Dozententätigkeit beim Kolping-Bildungswerk, Regensburg: Modellprojekt im Rahmen der Trainingsmaßnahmen nach §53 AFG für ausländische ArbeitnehmerInnen (auf drei Monate befristetes Modellprojekt) |
01/98 - 02/98 | Dozententätigkeit beim Berufsfortbildungszentrum in München: Vermittlung von allgemeinen Unterrichtsinhalten sowie Praktikumsakquisition für arbeitslose Jugendliche (auf sieben Monate befristete Stelle) |
03/98 - 09/01 | Pädagogischer Mitarbeiter bei der Arbeiterwohlfahrt LV - Referat Migration, Fachbereich Jugendhilfe: Zuständig für Ambulante Maßnahmen nach Paragraph 10 Jugendgerichtsgesetz - Anti-Aggressivitäts-Training, Weisungsbetreuungen sowie Angeordnete Beratungen. |
11/01 - 10/02 | Pädagogischer Mitarbeiter bei der Arbeiterwohlfahrt LV - Referat Migration, Fachbereich Jugendhilfe: Fachbereichsleitung und Anti-Aggressivitäts-Training |
06/02 - 08/07 | Aktion Jugendschutz, Landesarbeitsstelle Bayern e.V.: Referent für Gewaltprävention und stellvertretende Geschäftsführung |
Seit 01.09.2007 | Professor für Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt "Gruppenpädagogische und therapeutische Handlungsmöglichkeiten bei Verhaltensstörungen, insbesondere Dissozialität" |
Berufsbegleitende Zusatzausbildung |
|
09/98 - 11/99 | Anti-Aggressivitäts-Training für Fachkräfte - veranstaltet vom Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik(ISS) in Frankfurt a. M. |
Lehraufträge | |
10/02 - 09/05 | Lehrauftrag an der Universität Passau - Philosophische Fakultät, Zentrum für Lehrerbildung und Fachdidaktik. Themen: Interkulturelles Lernen und Gewaltprävention - Prof. Dr. Norbert Seibert. |
03/01 - 09/07 | Lehrauftrag an der Katholischen Universität Eichstätt, Fakultät für Sozialwesen. Themen: Anti-Aggressivitäts-Trainings, Ausgewählte Methoden der Gewaltprävention in der Schule und Jugendhilfe sowie Jugendkulturen - Prof. Dr. Wolfgang Klug. |
10/02 - 09/07 |
Lehrauftrag an der Katholischen Fachhochschule München, Abteilung Benediktbeuern. Thema Soziale Gruppenarbeit - Prof. Dr. Günther Schatz. |
03/ 06 - 09/07 | Lehrauftrag an der Fachhochschule München. Themen: Sozialisations- und Erziehungsprozesse in türkischen Familien sowie Soziale Arbeit mit gewalttätigen Jugendlichen - Prof. Dr. Steindorff-Classen. |
Sie befinden sich hier: FachbereicheAngewandte SozialwissenschaftenPersonenLehrendeProf. Dr. Ahmet ToprakCurriculum Vitae
Prof. Dr. Ahmet Toprak
Person
Publikationen
Lehre
Forschung & Entwicklung
zuletzt geändert am:
- 05.04.2017