- „Hardenberg“ (Doku-Fiction; Regie: Gordian Maugg; Produktion NDR/ARTE; Rolle: Gottfried; Hannover 2010)
- „Deutschland 09“ (deutscher Episoden-Film; Regie: Wolfgang Becker u.a.; Produktion: x-Filme, Deutschland 2008)
- „Ein Dorf sieht Mord“ (Regie: Walter Weber; Produktion: ZDF 2007)
- „Denk ich an Deutschland in der Nacht – Das Leben des Heinrich Heine“ (Regie: Gordian Maugg; Produktion NDR/ARTE; Rolle: Strutmann, Hamburg 2005)
- "flohzirkus" (Kurzfilm; Regie: Anne-Kathrin Lewerenz / Berlin 2005)
- "jan & eve" (Kurzfilm; Regie: Nico Schlegel; Produktion: A.M.I – Hildesheim 2004)
- "rebü kisum" (Kurzfilm: Regie: Kathrin Reichwald; Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg 2003, Rolle: Mann)
Künstlerische Praxis
Film / Fernsehen (Auswahl)
Theater / Performance (Auswahl)
2011
Wir wollen Euer Erbe nicht! Theaterprojekt 3%XTRA! Bremen, Hannover, Hildesheim (Konzeption und Dramaturgie)
2010
Beep! Theaterprojekt, 3%XTRA, Hannover & Hildesheim (Konzeption und dramaturgische Beratung)
2008
The Utopian Stockexchange, Multimediales Live-Art-Happening, Hebbel am Ufer / Berlin, (Performer)
2007
s.i.m. city multimediale Stadterkundung, 3%XTRA!/Hildesheim, (Künstlerische Leitung mit Thorsten zum Felde und Carolin Rosenheimer, Performance)
Breaking News – Ein Tagesschauspiel, Rimini-Protokoll/Hebbel am Ufer Berlin, Schauspiel Düsseldorf, Wiener Festwochen, 2007 (Dramaturgische Recherche)
2006
Risikoathleten multimediales Theaterprojekt, mamouchi/Theater Freiburg/Sophiensäle Berlin, (Dramaturgie & Text)
2005
The Joyful Live Schauspiel, 3%XTRA! und Flinntheater in Kooperation mit dem Stadttheater Hildesheim (Konzept, Skript und Schauspiel; Rolle: Wolfgang/Gabor)
2004
Tattoo Schauspiel, Junges Theater Bremen (Rolle: Fred)
Grenzgänger Theaterprojekt, 3%XTRA feat. Trend, Hildesheim & Leipzig (Script und Dramaturgie)
2003
Dreier Schauspiel, Stadttheater Hildesheim 2003 (Rolle: M1)
Linie 1 Musical, Stadtheater Hildesheim 2003 (Rolle: Johnny)
HomeRoads Theaterprojekt, 3%XTRA feat. Trend, Hildesheim 2003 (Script und Dramaturgie)
Zur Schönen Aussicht Schauspiel, Stadttheater Hildesheim 2002 (Regieassistenz und Schauspiel, Rolle: Max)
Künstlerisch-didaktische Projekte (Auswahl)
2019
What’s the Story...? Ein performatives Storytelling-Projekt mit Schülern und Studenten des Yout Theatre LAb (Bangalore/Indien) und Präsentation am Goethe-Institut Bangalore. Gemeinsam mit Barbara Lutz.2018
1968! Ein intermediales Performanceprojekt 50 Jahre danach. Mit Studierenden des Profilstudiums "TaSK - Theater als Soziale Kunst" am FB Angewandte Sozialwissenschaften der Fachhochschule Dortmund.2017
Morgen Mehr – Ein rasantes Roadmovie nach Tilmann Ramstedt Theaterprojekt im Rahmen des Ausbildungsprogramms „Abenteuer Kultur“ der dm-drogeriemarkt GmbH + Co Kg. am Ausbildungsstandort Frankfurt/Main
2016
Kohle, Couch und Katastrophen! Ein intermediales Performanceprojekt mit Studierenden des Profilstudiums "TaSK - Theater als Soziale Kunst" am FB Angewandte Sozialwissenschaften der Fachhochschule Dortmund. Gemeinsam mit Melanie Hinz.2 Uhr 14 (David Pacquet) Theaterprojekt im Rahmen des Ausbildungsprogramms „Abenteuer Kultur“ der dm-drogeriemarkt GmbH + Co Kg. am Ausbildungsstandort Berlin
2015
Reset - Alles auf Anfang! Eine szenische Installation nach Motiven aus Wie ein weißes Blatt Theaterprojekt im Rahmen des Ausbildungsprogramms „Abenteuer Kultur“ der dm-drogeriemarkt GmbH + Co Kg. am Ausbildungsstandort Wiesbaden
2014
Gegen den Fortschritt (Esteve Soler) Theaterprojekt im Rahmen des Ausbildungsprogramms „Abenteuer Kultur“ der dm-drogeriemarkt GmbH + Co Kg. am Ausbildungsstandort Karlsruhe
2013
Häschen (Saara Turunen) Theaterprojekt im Rahmen des Ausbildungsprogramms „Abenteuer Kultur“ der dm-drogeriemarkt GmbH + Co Kg. am Ausbildungsstandort Dresden
2012
Wer wollen kann, soll müssen dürfen! Ein intermediales Performanceprojekt nach Peter Sloterdejks „Du musst dein Leben ändern!“ im Rahmen des Projektsemesters Arbeit(Er)Finden Stiftung Universität Hildesheim, gemeinsam mit Matthias Rebstock
Getting 2 Know you! Vier partizipative intermediale Projekte. Stiftung Universität Hildesheim
90 Sekunden – Zur Phänomenologie des Auftritts Intermediales Projekt. Stiftung Universität Hildesheim
Scherbenpark Theaterprojekt nach dem gleichamigen Roman von Alina Bronsky im Rahmen des Ausbildungsprogramms „Abenteuer Kultur“ der dm-drogeriemarkt GmbH + Co Kg. am Ausbildungsstandort Hannover
Amerika gibt es Nicht! Ein Erzähltheaterprojekt nach Peter Bichsel im Rahmen des Ausbildungsprogramms „Abenteuer Kultur““ der dm-drogeriemarkt GmbH + Co Kg. am Ausbildungsstandort Hannover
2011
Frühlings(Über-)Wachen Eine real-live Dokusoap in drei Teilen intermediales Projekt. Stiftung Universität Hildesheim
framed Medien- und Theaterpraktischer Workshop zur Didaktik und Analyse von politischen Filmformaten im Fernsehen. Theater an der Parkaue 2. Juli 2011.
Republik der Frauen! Theaterprojekt nach dem Film „Sexmisja“ von Juliusz Machulski. Theaterprojekt im Rahmen des Ausbildungsprogramms „Abenteuer Kultur“ der dm-drogeriemarkt GmbH + Co Kg. am Ausbildungsstandort Hannover
Weg einfach nur Weg! Eine Szenencollage nach Sybille Bergs „Hab ich dir eigentlich schon erzählt…?“ Theaterprojekt im Rahmen des Ausbildungsprogramms „Abenteuer Kultur“ der dm-drogeriemarkt GmbH + Co Kg. am Ausbildungsstandort Saarbrücken
2010
Confessiones 3 intermediale szenische Projekte zum Thema „Medien-Beichte“. Stiftung Universität Hildesheim
Nachtblind Eine Szenencollage nach Motiven von Darja Stocker. Theaterprojekt im Rahmen des Ausbildungsprogramms „Abenteuer Kultur“ der dm-drogeriemarkt GmbH + Co Kg. am Ausbildungsstandort Bonn
Bandscheibenvorfall! Eine Szenencollage nach Motiven von Ingrid Lausund. Theaterprojekt im Rahmen des Ausbildungsprogramms „Abenteuer Kultur“ der dm-drogeriemarkt GmbH + Co Kg. am Ausbildungsstandort München
Experten! Ein intermediales Projekt zum Thema „Spezialisten des Alltags“; Stiftung Universität Hildesheim
2009
Zeit zu lieben zeit zu sterben Theaterprojekt im Rahmen des Ausbildungsprogramms „Abenteuer Kultur“ der dm-drogeriemarkt GmbH + Co Kg. am Ausbildungsstandort Dresden
Die Komödie der Eitelkeit (Elias Canetti) Theaterprojekt mit Schülern der 12. Klasse der Freien Waldorfschule Marburg
Einer flog über das Kuckucksnest (Dale Wasserman) Theaterprojekt mit Schülern der 12. Klasse der Freien Waldorfschule Göppingen
Die Schwarzen Brüder (Lisa Tetzner) Theaterprojekt mit Schülern der achten Klasse der Freien Waldorfschule Marburg
2008
Der chinesische Kreidekreis (Klabund) Theaterprojekt mit Schülern der achten Klasse der Freien Waldorfschule Marburg
2002
Les Gladiateurs du coeur szenisches Projekt zu Texten Artauds und Diderots, Universität Hildesheim
2000
Babylon – Visual Arts szenisches Projekt, Universität Hildesheim (gemeinsame Leitung mit Katja Fillmann)
Auszeichnungen / Preise
- Einladung zum Berner Theaterfestival Aua wir Leben mit dem Stück Risikoathleten (mamouchi 2008)
- Stipendiat des Internationalen Forums im Rahmen des Theatertreffens Berlin (2008)
- Einladung zu den Basler Theatertagen mit dem Stück Risikoathleten (mamouchi 2007)
- Einladung zum Bremer Theaterfestival AusRäumen! mit der multimedialen Performance transform: A - The Memories (3%XTRA! 2005)
- Einladung zum Theaterfestival transeuropa 2003 mit dem Stück HomeRoads (3%XTRA! 2003)