Aufsätze
21 . |
Kowol, Uli 2017
:
Grundlagen juveniler Vergemeinschaftung
In: Toprak, Ahmet, Weitzel, Gerrit (Hrsg.), Salafismus in Deutschland. Jugendkulturelle Aspekte, pädagogische Perspektiven, Springer, VS, S. 29-46
|
---|---|
20 . |
Kowol, Uli (zus. mit Sandra Schuchmann) 2014
:
Erziehungsbeistandschaft: Erfolge und Grenzen
In: Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit (TUP), 65. Jg., Heft 3, S. 168-179
|
19 . |
Kowol, U. (zus. mit Kathöfer, S., Kotthaus, J.) 2012
:
Wie schätzen Jugendämter ihren kommunikativen Auftritt ein? Eine Studie im Kontext "Fremdmelder von Kindeswohlgefährungen"
In: Sozialmagazin, 37. Jg., Nr. 6, S. 17-25
|
18 . |
Kowol, U. (zus. mit Kathöfer, S., Kotthaus, J.) 2012
:
Tue Gutes und rede darüber! Hintergründe und Ansätze einer bezugsgruppenorientierten Öffentlichkeitsarbeit im Kontext von Fremdmeldern beim Allgemeinen Sozialdienst der Jugendämter
In: Sozialmagazin, 37. Jg., Nr. 6, S. 10-16
|
17 . |
Kowol, U. (zus. mit Kathöfer, S., Kotthaus, J., Siebert, M.) 2011
:
Jugendamt goes Internet. Über den Nutzen internet-basierter Kommunikationsformen für Jugendämter
In: Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit, 62. Jg., H. 1, S. 4-10
|
16 . |
Kowol, U. (zus. mit Kathöfer, S., Kotthaus, J. und Siebert, M.) 2011
:
(Internetbasierte) Zugangsmöglichkeiten für FremdmelderInnen in Fällen möglicher Kindeswohlgefährdung - Eine Analyse jugendamtlicher Websites in Nordrhein-Westfalen
In: Zeitschrift für Sozialpädagogik (ZfSp), 9. Jg., Heft. 2, S. 143-164
|
15 . |
Kowol, U., Küppers, G. 2005
:
Innovation Networks: A New Approach to Innovation Dynamics
In: Geenhuizen, M., Gibson, D., Heitor, M. (Eds.), 2005: Regional Development and Conditions for Innovation in the Network Society, Purdue University Press, p. 61-86
|
14 . |
Kowol, U., Krohn, W. 2000
:
Innovation und Vernetzung: Die Konzeption der Innovationsnetzwerke
In: Weyer, J. (Hrsg.), Soziale Netzwerke. Konzepte und Methoden der sozialwissenschaftlichen Netzwerkforschung, Oldenbourg Verlag, 2000, Reihe: Lehr- und Handbücher der Soziologie, S. 135-160
|
13 . |
Kowol, U., Krohn, W. 1997
:
Modernisierungsdynamik und Innovationslethargie. Auswege aus der Modernisierungsklemme
In: Blättel-Mink, B., Renn, O. (Hrsg.), Zwischen Akteur und System. Die Organisierung von Innovation, Opladen, S. 43-74
|
12 . |
Kowol, U. (zus. mit: Asdonk, J., Herbold, R.) 1996b
:
Innovation als rekursiver Prozeß
In: Mitteilungen zur Technikfolgenabschätzung, VDI
|
11 . |
Kowol, U. (zus. mit: Asdonk, J., Herbold, R.) 1996a
:
Akteurkonfigurationen der Technikgenese. Die Organisation der Innovation am Beispiel des Werkzeugmaschinenbaus
In: IWT-Paper 11, Bielefeld
|
10 . |
Kowol, U. (zus. mit: Asdonk, J., Herbold, R.) 1995c
:
Innovationsfallstudien. Technikgenese zwischen Herstellern und Anwendern
In: Arbeiten aus dem Projekt "Technikentwicklung als rekursiver Prozeß”, Bielefeld, Bd. I und II, IWT-Paper 8
|
9 . |
Kowol, U., Krohn, W. 1995b
:
Innovationsnetzwerke. Ein Modell der Technikgenese
In: Rammert, W., Bechmann, G., Halfmann, J. (Hrsg.), Jahrbuch Technik und Gesellschaft 8, Frankfurt/M., New York, Theoriebausteine der Techniksoziologie, S. 77-105
|
8 . |
Kowol, U. (zus. mit Bredeweg, U., Krohn, W.) 1995a
:
Innovationstheorien zwischen Technik und Markt
In: Rammert, W., Bechmann, G., (Hrsg.), Technik und Gesellschaft, Frankfurt/M., New York, Jahrbuch 7: Konstruktion und Evolution von Technik, S. 187-205
|
7 . |
Kowol, U. (zus. mit: Asdonk, J.) 1994b
:
Die Lücken in der Konstruktion werden in der Werkstatt geschlossen. Praktische Interdisziplinarität bei technischen Innovationen
In: Wechselwirkung, Jg. 16, Heft 10, , S. 13-18
|
6 . |
Kowol, U. (zus. mit: Asdonk, J., Bredeweg, U.) 1994a
:
Evolution in technikerzeugenden und technikverwendenden Sozialsystemen
In: Rammert, W., Bechmann, G., (Hrsg.), Jahrbuch Technik und Gesellschaft. Frankfurt/M., Band 7, S. 67-94
|
5 . |
Kowol, U. 1993
:
Technikentwicklung und Innovationsarbeit
In: Arbeit, Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, Jg. 2, Heft 2, S. 114-139
|
4 . |
Kowol, U. (zus. mit: Asdonk, J., Bredeweg, U.) 1993
:
"Erfahrung ist für uns unersetzlich": Betriebliche Innovationsmodelle und Innovationsarbeit
In: Jahrbuch Arbeit und Technik. Bonn-Bad-Godesberg, 1993b, S. 175-188
|
3 . |
Kowol, U. (zus. mit: Bredeweg, U.) 1991b
:
Systemische Rationalisierung und Technikgestaltung
In: WSI-Mitteilungen 7, S. 419-427
|
2 . |
Kowol, U. (zus. mit: Asdonk, J., Bredeweg, U.) 1991a
:
Innovation als rekursiver Prozeß. Zur Theorie und Empirie der Technikgenese am Beispiel der Produktionstechnik
In: Zeitschrift für Soziologie, Jg. 20, Heft 4, S. 290-304
|
1 . |
Kowol, U. (zus. mit: Asdonk, J., Bredeweg, U.) 1990
:
Technikgenese im Kontext von Hersteller-Anwender-Beziehungen
In: Tschiedel, R. (Hg.), Die technische Konstruktion der gesellschaftlichen Wirklichkeit. München, S. 121-136
|