Euer Fachschaftsrat wünscht Euch viel Erfolg bei den Prüfungen und eine entspannte vorlesungsfreie Zeit
Der Fachschaftsrat, auch FaStA genannt, hat die Aufgabe, alle Studierenden des Fachbereichs zu vertreten. Er ist das Sprachrohr des Fachbereichs 8 und bei (An-)Fragen, Problemen, Anregungen, Ideen sowie benötigten Tipps und Tricks rund um das Studium für Euch da.
Zusätzlich finden sich hier AnsprechpartnerInnen, wenn in Kooperation auch mit anderen Fachbereichen Veranstaltungen geplant werden sollen, finanzielle Unterstützung bei Projekten oder Aktionen benötigt wird und wenn man sich einfach mal im persönlichen Gespräch über Best-Practice-Erfahrungen zum Thema Prüfungen, Wohnen oder Studienalltag austauschen möchte.
Wenn ihr Anliegen habt oder einfach schauen wollt, was der FSR so macht, kommt doch auch einfach zu unserer offenen Sitzung jeden Montag von 12 bis 13:30 Uhr in unser Büro oder in den FAG-Raum (EFS 44 R307). Wir würden uns freuen.
Liebe Studierendenschaft,
Ihr erreicht den Fachschaftsrat zu den Sprechzeiten in unserem Büro EFS 44, Raum 308.
Der danebengelegene Raum --EFS 44 Raum 307-- ist unser FAG-Raum. Dieser Raum ist stets offen fur Euch, um dort die Zeit zwischen Seminaren zu überbrücken, Gruppenarbeiten zu machen oder einfach mal die Füße hochzulegen.
Unsere Mail-Adresse ist: soziales@fasta.fh-dortmund.de
Bei Facebook findet ihr uns hier.
Unser Sitzung, bei der jeder gerne vorbei schauen kann findet immer montags um 12:00 Uhr in unserem Büro oder im FAG-Raum statt.
Sprechzeiten bieten wir nach Absprachen über Email an.
Die Mitglieder des Fachschaftsrates sind:
Malou Radtke (erste Vorsitzende)
Carl Herbst (zweiter Vositzender)
Laura Stolz (Schatzmeisterin)
Carsten Hinderichs (Finanzreferent)
Sarah Rehman
Sarah Wolff
Yanica Richarz
Christoph Wagner
Celine Gerstadt
Jasmin Weise
Wiebke Völker
Viola Böhm
Roxana Stermann
Maria Rühlemann
Alina Homm
Den Gremienblog mit weiteren Informationen findet ihr hier