Mit Inkrafttreten des Bundeskinderschutzgesetzes (BkiSchG) vom 22.12.2011 sollen verbindliche Strukturen der Zusammenarbeit der zuständigen Leistungsträger und Institutionen im Kinderschutz aufgebaut werden. Dazu gehört auch die Kooperation von Trägern der Jugendhilfe und den Diensten des Gesundheitswesens.
Psychisch kranke Eltern und ihre Kinder sind Familien mit besonderen Belastungslagen und brauchen Unterstützung von beiden Systemen. Dazu müssen Schnittstellen zwischen den Systemen geschaffen und Projekte mit Brückenfunktion implementiert werden. Das Projekt „ElternSein“, das im März 2013 begonnen wurde, will dazu einen Beitrag leisten. Als aufsuchendes Beratungsangebot (des Kinderschutz-Zentrums) für PatientInnen mit Kindern verbindet es die Jugendhilfe mit den psychiatrischen Kliniken/Abteilungen in Dortmund und verschafft Eltern einen vereinfachten Zugang zu möglichen Hilfen.