DreamSpark Premium Software
Was ist DreamSpark Premium?
DreamSpark Premium (früher MSDN AA) ist ein Programm von Microsoft, welches sich an Fakultäten, Fachbereiche etc. im MINT-Bereich richtet. Wenn eine Fakultät/ Fachbereich an dem Programm teilnimmt, dann erhalten die Studenten, Lehrkräfte und IT-Administratoren Zugriff auf die aktuellen Microsoft Designer- und Entwicklertools.
Welche Produkte sind bei DreamSpark Premium enthalten?
DreamSpark Premium enthält alle aktuellen Microsoft Entwickler- und Designertools, z.B.: Windows Client, Visio, Project OneNote, BizTalk Server, Share Point Server, Visual Studio 2010 Ultimate, Expression Studio 4 Ultimate. Kinect for Windows SDK BETA, XNA Game Studio 4, SQL Server 2008 R2, Windows Server 2008 R2 und Windows Embedded Standard 7.
Warum ist Office nicht enthalten?
Das Ziel des DreamSpark Premium Programms ist die Förderung der Ausbildung von IT-Fachkräften und stellt entsprechend Werkzeuge und Plattformen zur Verfügung, welche in den Studiengängen Informatik, Wirtschaftsinformatik-, Ingenieurs- und Naturwissenschaften sowie an IT-Berufsschulen benötigt werden. Zudem darf Microsoft Office aus wettbewerbsrechtlichen Gründen nicht in dem Programm inkludieren.
Wofür darf ich die Software nutzen?
Sie dürfen die Software im Rahmen der Aus- und Weiterbildung bzw. Lehrtätigkeit für all Ihre Ideen nutzen, jedoch nicht kommerziell. Falls Sie Student sind, so bleiben die Lizenzen auch nach Ihrem Uniabschluss gültig.
Wer kann DreamSpark Premium nutzen?
Der Fachbereich Maschinenbau hat ein DreamSpark Premium Abonnement.
Die Studenten und Lehrkräfte (Professoren, Dozenten, wissenschaftliche Mitarbeiter) dieser Bereiche sowie Mitarbeiter, welche die IT in den entsprechenden Lehrräumen und Laboren installieren und betreuen dürfen DreamSpark Premium nutzen.
Wie erhalte ich Zugriff auf die Software?
Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular in Ihrem Fachbereich:
Anmeldeformular auf der Maschinenbauseite
Der anschließende Download der Software erfolgt über das elektronische Download-Portal ELMS:
An wen kann ich mich bei Problemen wenden?
Bitte kontaktieren Sie den lokalen DreamSpark Premium-Administrator Ihres Fachbereichs.
Zuständig für den Fachbereich Maschinenbau:
Eike Branahl
Fachbereich Maschinenbau
Raum SON B 204
Weitere Informationen finden zu dem Programm sowie Informationen zur Nutzung der Software, kostenlose Lern-Workshops und Tutorien finden Sie unter www.dreamspark.de.