Genereller Ablaufplan des Workshoptags:
- ab 08:45 Treffen im Foyer des Fachbereichs
- 09:00 - Kurze Begrüßung & Informationen zum Ablauf
- 09:30 - Verschiedene Workshops**
- 15:00 - Studienberatung
- ca. 16:00 - Ende
Wo findet das ganze statt:
Am Fachbereich Informatik
Emil-Figge-Straße 42
44227 Dortmund
Wähle nun (D)EINEN Workshop:
Workshop 1: Das Internet der Dinge
Eine Ampel im Internet: Das IoT (Internet of Things) ist in aller Munde. Was steckt genau dahinter?
Baue und programmiere Deine eigene LED-Ampelsteuerung auf einem Mikrocontroller (Raspberry Pi).
Keine Anmeldung mehr möglich!
Workshop 2: Bau dir Deine Android App
Werde selbst zum Android (Game-)Entwickler und setze nach einer kurzen, praktischen Einführung
Deine eigenen Ideen einer selbst entwickelten App für Android-Smartphones um.
Anmeldung
Workshop 3: Die spannende Welt der Mikrocontroller
Löte und bestücke Dein eigenes Arduino-Board. Wir stellen dir außerdem eine große Auswahl an Bauteilen
und Modulen zum Experimentieren zur Verfügung. Entwickle Dein persönliches Mini-Hardware-Projekt!
Anmeldung
Workshop 4: Das kann doch kein Zufall sein!
Lerne zuerst die Programmiersprache Java an dem „Hamster-Modell“ kennen und löse spannende Probleme der Informatik.
Das Highlight des Workshops beschäftigt sich mit der Frage: Wie kommt der Zufall in den Computer?
Berechne Zufallszahlen mit selbst erstellten Programmen.
Keine Anmeldung mehr möglich!
Workshop 5: Wir produzieren IT-gestützt
Lerne ein professionelles Warenwirtschaftssystem (ERP-System) spielerisch und unter Einsatz von Fischertechnik kennen
und begleite in praktischen Übungen, im Rahmen einer Fallstudie, Geschäfts- und Entwicklungsprozesse vom Marketing
bis zur Auslieferung an den Kunden.
Keine Anmeldung mehr möglich!
Workshop 6: Speech-based Illumination
Programmiere Eure eigene Sprachsteuerung für das Philips Hue Go Lampen System mithilfe der Programmiersprache Java.
Ihr lernt die Grammatik zur Spracherkennung und nutzt im Anschluss das Philips Hue SDK um die Leuchten zu steuern.
Keine Anmeldung mehr möglich!
Der Fachbereich Informatik freut sich auf Dich!
*Alle hier aufgeführten Angebote sind kostenlos und richten sich an alle Interessierten. Pro Teilnehmer ist nur ein Workshop möglich.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, jedoch sehen wir fachliches Interesse als Selbstverständlich.
Die Kurse finden erst ab einer bestimmten Mindestanzahl statt.
**Es gibt ein gemeinsames Mittagessen, zu dem die Teilnehmer herzlichst eingeladen sind.