- Ziele der Automatisierungstechnik
- Grundstrukturen von Regelungen und Steuerungen
- Eigenschaften dynamischer Systeme
- Fuzzy-Control (Mamdani, Sugeno)
- Lineare zeitinvariante kontinuierliche Systeme
- Beschreibung im Zeitbereich
- Beschreibung im Frequenzbereich
- Stabilität linearer Systeme
- Entwurf linearer Regelungssysteme
- Das Frequenzkennlinienverfahren
- Arbeitsweise digitaler Regelungen
- Erweiterte Reglerstrukturen (Kaskadenregelung, Vorsteuerung, Vorfilter, Störgrößenaufschaltung)
Übung:
Berechnung von Aufgaben zum Lehrstoff
Praktikum:
Einsatz von Matlab/Simulink zur Simulation sowie zur Analyse und Synthese von Regelungssystemen
Laborexperimente:
- Kranpendel (Fuzzy-Control)
- Magnetschwebesystem (PID-Regler, Fuzzy-Control)
- Ball und Wippe (Fuzzy-Control, Zustandsregelung)