Ab 1979 | Studium der visuellen Kommunikation an der FH Düsseldorf. |
1982 | Diplom über urbane Signifikationsprozesse. |
Ab 1982 | Studium Literaturwissenschaften, Philosophie und Linguistik. Studienaufenthalte in Chicago (School of Art), Rom (Universität Gregoriana) und Graz |
Seit 1982 | Selbständiger Kommunikationsdesigner (Grafik und Text) im Bereich Werbung, Unternehmenskommunikation. |
Ab 1984 | Psychoanalytische Theorieausbildung (Pathognostik Seminar) |
1987 | Promotion mit einer interdisziplinären Dissertation über die Gestalttheorien und den psycho-physischen Parallelismus des 19. Jh. (Schelling – Musil – Sartre) |
Seit 1992 | Lehraufträge an der FH Düsseldorf in den Fächern Designtheorie, Medienwissenschaften, Philosophie und interdisziplinäre Grundlagen der Medientechnik. |
Seit 1996 | Gründungsmitglied von Psychoanalyse und Philosophie e.V. im Rahmen der Akademie für Psychoanalyse und Psychosomatik Düsseldorf |
2002 | Habilitation in Ästhetik und Kulturwissenschaft an der Universität Wuppertal bei Bazon Brock, Hans Ulrich Reck und Friedrich Kittler mit einer Arbeit über die Genealogie des Übertragungsbegriffs an Hand der Metaphern der Elektrizität |
2003-2005 | Vertretungsprofessur in Medienwissenschaften an der FH Düsseldorf |
Ab 2003 | Privat-Dozent in Ästhetik und Kulturwissenschaften an der Universität Wuppertal. |
Seit 2003 | Mitarbeit am Projekt Medienphilosophie des Instituts für Medien, Kommunikation und Information der FH Düsseldorf |
Ab WS 2007 | Professor für Medienwissenschaften an der FH Dortmund |