Preise und Auszeichnungen - 2008
10.000,00 € für "Die Weltkarte der Überwachung"
Zwei Auszeichnungen beim "European Film Music-Award"
kurzundschön: Lobende Erwähnung für Thomas Schindler, Studienrichtung Grafikdesign
Hanna Witte gewinnt beim PHOTOVISION Wettbewerb
gute aussichten für Reza Nadji
Zwei Preisträger beim Deutschen Jugendfotopreis 2008
Art Directors Club: FH produziert "Talent des Jahres 2008"
SeiteEins gewinnt erneut

Semesterarbeit "Draht" von Sebastian Michailidis
Dennis Dominguez erhält die Auszeichnung "King of Ideas 2008"
20. Internationaler BFF-Förderpreis an Stephan Walzl
Canon Profifoto Förderpreises für "Einbettzimmer"
Die Fotografiestudentin Selina Pfrüner gehört zu den Gewinnern des "Canon Profifoto Förderpreises 08/2". Mit ihrer Arbeit "Einbettzimmer", die im Seminar "Interieur" bei Prof. Jörg Winde entstand, verschafft sie Einblicke in die Schlafräume katholischer Priester. Die Bildserie wurde zusammen mit weiteren Gewinnerarbeiten im Rahmen der "Visual Gallery" auf der Photokina 2008 präsentiert.
Einiger der Aufnahmen sind auch in der Galerie des Seminars "Interieur" zu sehen.
Daniel Baukholt gewinnt beim "red dot award 2008"
Michael Kunze gewinnt bei ACMP Projections 2008
Michael Kunze hat mit seiner Diplomarbeit "this side up - Optische Tricks in der Fotografie" einen renommierten australischen Wettbewerb für Nachwuchsfotografen gewonnen.
Mehr...
Franziska Bronst gewinnt bei Output
Preis für END<CTRL> bei OUTPUT

Zwei Auszeichnungen beim EPSON Art Photo Award 2007/2008
SeiteEins unter den Gewinnern bei OUTPUT 2008

Output ist eine internationale Plattform für junge Talente und schreibt jährlich einen Wettbewerb für Studentenprojekte der Visuellen Kommunikation aus. Die Gewinner dieses Wettbewerbs werden dann mit ihrer Arbeit im Herbst in einem Jahrbuch veröffentlicht.
Sony World Photography Award 2008
Die Studierenden des Fachbereich Design Martin Mascheski, Sebastian Müller und Jan-Philip Welchering sind in der Vorrunde ausgewählt worden und zur Jurierung des Europäischen Gesamtpreises zusammen mit dem Lehrenden Prof. Jörg Winde nach Cannes eingeladen worden.
Mehr...Wettbewerb FOTOTERMINAL
Ziel war es das Design zu entwickeln von technisch anspruchsvolle Fototerminals füden internationalen, besonders für den asiatischen Markt.
Am 22.1.08 wurde der Wettbewerb entschieden. Mehr...