Am 07.November 2018 fand am Standort Sonnenstraße der FH Dortmund ein Workshop im Rahmen des Forschungsprojektes Guided Autonomous Locations statt. Hier hatten Interessierte die Gelegenheit sich über das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderte Projekt zu informieren. Der Workshop umfasste neben einer allgemeinen Vorstellung des Projektes auch eine Vorstellung der aktuellen Tätigkeiten der Konsortialpartner. Dazu zeigte das Institut für Kommunikationstechnik der FH Dortmund als beteiligter Konsortialpartner im Projektverlauf entwickelte Demonstratoren die im Zusammenhang mit intelligenten Wohnen und Arbeiten stehen. Des Weiteren wurden noch Feldstudien und Demonstratoren der anderen Projektpartner vorgestellt, die den Themenbereich Gesundheit und intelligentes Einkaufen abdecken. Im Verlauf des Workshops sollte gemeinsam das Thema "Semantische Interoperabilität" erläutert und diskutiert werden.
Um mehr über das Projekt Guided Autonomous Locations zu erfahren, können Sie sich unter folgenden Link darüber informieren: http://guided-al.de