Sie interessiert...
- die Interaktion zwischen Mensch und Technik?
- eine Verbesserung der Gesundheit durch technische Assistenzsysteme?
- eine Unterstützung der Diagnostik durch Langzeitsignalauswertung oder bildgebende Verfahren?
- eine verlängerte Aufrechterhaltung der Lebensqualität im Alter durch Technik?
- eine Robotik als Assistenz und im Operationssaal?
Sie sind bereit...
- die Verbesserung der Gesundheit als eine der großen gesellschaftlichen Herausforderungen mitzugestalten?
- intelligente Systeme und moderne Elektronik kennenzulernen, beispielsweise um nachhaltig und korrekt Rehabilitationsmaßnahmen durchführen zu können, um in der Orthopädietechnik effizient Verfahren individuell an jeden Patienten zu adaptieren oder um eher hobbymäßige die körperlichen Fitness zu beobachten und auszuwerten?
- an Lösungen mitzuwirken, die ein assistiertes und weiterhin eigenständiges Leben ermöglichen, selbst wenn eine gewisse Pflegebedürftigkeit vorhanden ist?
- an innovativen Behandlungsmöglichkeiten mittels Medizinrobotik mitzuarbeiten?
- Ihr erlerntes Wissen möglichst schon während des Studiums berufsfeldnah anzuwenden, um so wichtige Erfahrungen für die spätere Berufspraxis zu sammeln?
Wir suchen Menschen,...
- die aufgeschlossen, ehrlich, teamorientiert, kreativ und wissbegierig sind,
- die sich an technischen Entwicklungen für uns Menschen aktiv einbringen wollen,
- die es lieben über den Tellerrand hinaus zu gucken und interdisziplinär zu denken und zu agieren.
Und nach Abschluss ihres Studiums bieten...
- ihnen Wirtschaft und Industrie interessante und zukunftssichere Jobs an.
- wir Ihnen an der Fachhochschule Dortmund einen passenden Master-Studiengang zur fachlichen Vertiefung an.