Pflichtmodule im 1. und 2. Semester |
M 01 BG 1 - Baugeschichte 1 |
|
M 02 GG - Grundlagen des Gestaltens |
|
M 03 GK 1 - Grundlagen des Konstruierens 1 |
|
M 04 BT 1 - Baustofftechnolgie 1 |
|
M 05 TL 1 - Tragwerkslehre 1 |
|
M 06 DT - Darstellungstechniken (zweisemestrig) |
|
M 07 GE - Grundlagen des Entwerfens |
|
M 08 GK 2 - Grundlagen des Konstruierens 2 |
|
M 09 BT 2 - Baustofftechnologie 2 |
|
M 10 TL 2 - Tragwerkslehre 2 |
|
| | |
Pflichtmodule im 2. und 3. Semester |
M 11 GL - Gebäudelehre (zweisemestrig) |
|
M 12 CZ - Computergestütztes Zeichnen (zweisemestrig) |
|
| | |
Pflichtmodule im 3. und 4. Semester |
M 13 EW 1 - Entwerfen 1 |
|
M 14 SE 1 - Städtbauliches Entwerfen 1 |
|
M 15 BP 1 - Bauphysik 1 |
|
M 16 TA 1 - Technischer Ausbau 1 |
|
M 17 BG 2 - Baugeschichte 2 |
|
M 18 G - Gestalten |
|
M 19 K 1 - Konstruieren 1 |
|
M 20 SE 2 - Städtebauliches Entwerfen 2 |
|
M 21 BP 2 - Bauphysik 2 |
|
M 22 TA 2 - Technischer Ausbau 2 |
|
| | |
5. Semester |
M 23 - EV Ergänzende Veranstaltungen zum Mobilitässfenster |
|
M 24 MF (A) - Mobilitätsfenster Ausland |
|
M 24 MF (P) - Mobilitätsfenster Praxis mit Reflexion |
|
WEM 01-07 - Wahlergänzungsmodule in Verbindung mit Mobilitätsfenster Praxis |
|
WEM 01 SA - Sondergebiete der Architektur |
|
WEM 02 SP - Sozioökonomische Planungsgrundlagen |
|
WEM 03 EA - Ethik in der Architektur |
|
WEM 04 BTV - Baustofftechnologie_Vertiefung |
|
WEM 05 VW - Vermessungswesen |
|
WEM 06 AF - Architekturfotografie |
|
WEM 07 VP - Visualisierung_Präsentation |
|
| | |
Pflichtmodule im 6. Semester |
M 25 EW 2 - Entwerfen 2 |
|
M 26 K 2 - Konstruieren 2 |
|
M 27 CE - Computergestütztes Entwerfen |
|
M 28 BM - Baumanagement |
|
| | |
Pflichtmodule im 6. und 7. Semester |
M 29 ST - Stegreif 1 - 3 |
|
| | |
Pflichtmodule im 7. Semester |
M 30 IP - Integriertes Projekt |
|
M 31 IM - Integrationsmodul |
|
M 32 BW - Bauwirtschaft |
|
| | |
Wahlpflichtmodule im Bachelor 2014 mit 4 CP |
WPM 01 BB - Baubetrieb |
|
WPM 02 BPV - Bauphysk_Vertiefung |
|
WPM 03 BI - Bauschadensanalyse_Instandsetzung |
|
WPM 04 BTV - Baustofftechnologie_Vertiefung |
|
WPM 05 ÖR - Öffentliches Recht |
|
WPM 06 AR - Privates Bau- und Architektenrecht |
|
WPM 07 SB - Städtebau |
|
WPM 08 TLV - Tragwerkslehre_Vertiefung |
|
| | |
Wahlpflichtmodule im Bachelor 2014 mit 6 CP |
WPM 09 AE - Architektur und Energie |
|
WPM 10 AT - Architekturtheorie |
|
WPM 11 BS - Bauen im Bestand |
|
WPM 12 BR - Baulicher Brandschutz |
|
WPM 13 BPS - Bauphysik_Sondergebiete |
|
WPM 14 BTS - Baustofftechnologie_Sondergebiete |
|
WPM 15 DP - Denkmalpflege |
|
WPM 16 GS - Gestalten_Sondergebiete |
|
WPM 17 IA - Innenraum_Ausbau_Möbelbau |
|
WPM 18 KH - Konstruieren_Holzbau |
|
WPM 19 KM - Konstruieren_Metallbau |
|
WPM 20 KS - Konstruieren Sondergebiete |
|
WPM 21 LP - Landschafts-_Freiraumplanung |
|
WPM 22 LA - Licht in der Architektur |
|
WPM 23 PE - Projektentwicklung |
|
WPM 24 SES -Städtebauliches Entwerfen_Sondergebiete |
|
WPM 25 SZ - Szenografie |
|
WPM 26 TLS - Tragwerkslehre_Sondergebiete |
|
WPM 27 CES - Computergestütztes Entwerfen_Sondergebiete |
|
WPM 28 SK - Schlüsselkompetenzen |
|
| | |
Bachelor-Thesis |
Bachelorarbeit und -kolloquium |
|
| | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|