
Termin: Dienstag, den 12. März 2019
Vorwort
Das Dortmunder Bauforum ist eine Veranstaltungsreihe, in der aktuelle Themen aus Baupraxis, Bauforschung und aktuellen Regelwerken behandelt, praxisgerecht vorgestellt und diskutiert werden. Dabei stehen Erfahrungen der Baupraxis mit der Konstruktion, Ausführung und Nutzung von Betonkonstruktionen im Vordergrund. Gleichzeitig soll das Dortmunder Bauforum den Austausch zwischen Bauschaffenden, Ingenieur- und Architekturbüros, Gutachtern, Vertretern von Behörden, Hochschulen und Systemherstellern fördern.
Das 3. Dortmunder Bauforum beschäftigt sich vertiefend mit der Planung, Konstruktion, Bauausführung, Dauerhaftigkeit und Instandsetzung von Tiefgaragen und Parkhäusern. Für die Veranstaltung konnten namhafte Referenten gewonnen werden, die u.a. auf das neue DBV-Merkblatt „Tiefgaragen und Parkhäuser“, auf die Dauerhaftigkeit, Ausführungsvarianten, Entwurfsgrundsätze und deren baupraktische Umsetzung sowie auf Oberflächenschutzsysteme für befahrene Parkdeckflächen und auf die Instandsetzung von Tiefgaragen und Parkhäuser eingehen. Darüber hinaus werden der Einsatz von Frischbetonverbundsystemen bei WU-Betonkonstruktionen vor dem Hintergrund des neuen DBV-Hefts 44 „Frischbetonverbundsysteme – Sachstand und Handlungsempfehlungen“ und typische Planungs- und Ausführungsfehler bei der Fugenabdichtung von wasserundurchlässigen Bauwerken aus Beton behandelt.
Wir würden uns freuen, Sie zum 3. Dortmunder Bauforum begrüßen zu dürfen. Die Veranstaltung wird durch eine Fachausstellung begleitet.